Good Laboratory Practice (GLP): Was sie sind und welche Fehler vermieden werden sollten
Aktie
Die Good Laboratory Practice (GLP) stellt einen internationalen Standard dar, der entscheidend ist, um die Gültigkeit experimenteller Daten und die regulatorische Compliance sicherzustellen.
Die GLP decken kritische Aspekte ab wie Labororganisation, Mitarbeiterschulung, Kalibrierung der Geräte und präzise Dokumentation.
Ein häufiger Fehler bei Inspektionen ist das Fehlen der Rückverfolgbarkeit in den Aufzeichnungen, oft verursacht durch veraltete SOPs oder unsachgemäße Nutzung von Geräten.
Ein weiterer kritischer Punkt betrifft die Aufbewahrung von Rohdaten, die häufig nicht konform archiviert werden.
Um Beanstandungen zu vermeiden, sollten Labore strukturierte Verfahren und operative Checklisten einführen, die eine kontinuierliche Überwachung der Compliance gewährleisten.
Der GLP-Leitfaden von GuideGxP bietet praktische Werkzeuge wie Logbuch-Vorlagen und einsatzbereite Checklisten, die die tägliche Arbeit vereinfachen und das Risiko von Fehlern reduzieren.