Arzneimittelvorschriften praxisnah erklärt
GxP-Vorschriften einfach erklärt: Checklisten, Tabellen und Betriebsdiagramme integriert in benutzerfreundliche digitale Leitfäden.
Basierend auf international anerkannten Standards
Unsere Leitfäden basieren auf den Vorschriften und Richtlinien führender Institutionen und Organisationen im pharmazeutischen Sektor.
Warum sich Pharmaexperten für uns entscheiden:
-
KOSTSPIELIGE FEHLER REDUZIEREN
Komplexe Vorschriften in klare Verfahrensweisen übersetzen. Verstöße, Beanstandungen und Strafen mit praktischen, sofort einsetzbaren Tools vermeiden.
-
SPAREN SIE KOSTBARE ZEIT
Mithilfe von bearbeitbaren Checklisten, Flussdiagrammen und Vorlagen können Sie die Regeln sofort anwenden, ohne die Abläufe von Grund auf neu schreiben zu müssen.
-
IMMER BEREIT FÜR PRÜFUNGEN
Inhalte, die den neuesten Überarbeitungen der EMA, EU GMP, ICH und GVP entsprechen, in realen Fällen getestet und bei Inspektionen genehmigt wurden.
Gezielte Leitfäden für jede Schlüsselrolle
Qualifizierte Person (QP)
OPERATIVES ANNEX 16: STRATEGISCHES HANDBUCH FÜR EIN AUDIT-SICHERES CHARGENFREIGABEVERFAHREN
EU GMP Annex 16 – Zertifizierung durch eine Qualified Person und Chargenfreigabe
Richtlinie 2001/83/EG (Art. 48–52) – Anforderungen und Verantwortlichkeiten der QP
EU GMP Teil I & Teil II – Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen
GDP-Leitlinien (2013/C 343/01) – Für Chargenfreigabe und Vertrieb
QA-Manager
QUALITY MASTERY – CHECKLISTS UND VERFAHREN FÜR CAPA, ABWEICHUNGEN UND AUDIT-BEREITSCHAFT
EU GMP Teil I – Qualitätsmanagementsystem (Kapitel 1) und Produktionskontrollen
EU GMP Annex 1 – Aseptische Herstellung
ICH Q9 – Qualitätsrisikomanagement
ICH Q10 – Pharmazeutisches Qualitätssystem
ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme
Regulierungsangelegenheiten
RA TOOLKIT – PRAXISLEITFADEN ZU CTD, ZULASSUNGSÄNDERUNGEN UND ICH Q12
Verordnung (EG) Nr. 726/2004 – Zentrale Verfahren der EMA
Richtlinie 2001/83/EG – Gemeinschaftliche Arzneimittelgesetzgebung
ICH M4 – Common Technical Document (CTD)
Variations-Verordnung (EG) Nr. 1234/2008 – Management von Änderungen
EudraLex Band 2 – Leitlinien zur Erstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers
Pharmakovigilanz
PV COMPLIANCE – GVP-MODULE, PSUR UND RMP FEHLERFREI UMSETZEN
Verordnung (EU) Nr. 1235/2010 und Richtlinie 2010/84/EU – Neue Pharmakovigilanz-Gesetzgebung
Good Pharmacovigilance Practices (GVP Module I–XVI) – EMA
ICH E2A–E2E – Internationale Leitlinien zur Arzneimittelsicherheit
Verordnung (EU) Nr. 520/2012 – Praktische Umsetzung der Pharmakovigilanz
GDP-Verantwortliche Person
OPERATIVES GDP – SERIALISIERUNG, LAGERHALTUNG UND DISTRIBUTION IN EU-KONFORMITÄT
GDP-Leitlinien (2013/C 343/01) – Leitfaden zu den Good Distribution Practice
Richtlinie 2001/83/EG – Anforderungen an die Arzneimittelvertriebskette
EU GMP Teil II – Für den Vertrieb von Wirkstoffen (API)
WHO GDP-Leitlinien – Für Märkte außerhalb der EU
Fertigungsleiter
GMP-PRODUKTION – ANNEX 1, CLEANING VALIDATION UND OPTIMIERTE BATCH RECORDS
EU GMP Teil I – Herstellung und Qualitätskontrolle
EU GMP Annex 1 – Herstellung steriler Arzneimittel
ICH Q7 – GMP für Wirkstoffe (API)
OSHA / Arbeitsschutzrichtlinien – Gesundheit und Sicherheit in der Produktion
EU GMP Annex 15 – Qualifizierung und Validierung
Validierungs- und Kalibrierungsexperte
VALIDATION PRO – ISO 17025, IQ/OQ/PQ UND PROZESSVALIDIERUNG IM UNTERNEHMEN
EU GMP Annex 15 – Qualifizierung und Validierung
EU GMP Annex 1 – Für Reinräume und sterile Umgebungen
ISO 17025 – Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
ICH Q8/Q9/Q10 – Pharmazeutische Entwicklung, Risikomanagement und Qualitätssystem
GAMP 5 – Good Automated Manufacturing Practice
FINDEN SIE DEN LEITFADEN FÜR IHRE ROLLE
Ausgewählte Produkte
-
SOP: Selbstinspektionen in der Pharmaindustrie
Normaler Preis €39,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €39,00 EUR -
Praxisleitfaden zur ISO 14644-Serie für die Pharmaindustrie
Normaler Preis €49,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €49,00 EUR -
Praxisleitfaden zu den GMP-Anhängen 1, 15, 16 und 20 – Mit Best Practices
Normaler Preis €89,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €89,00 EUR -
Leitfaden für den Validation Manager und Calibration Manager in der Pharmaindustrie
Normaler Preis €149,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €149,00 EUR -
Der GDP-Verantwortliche: Umfassender Leitfaden für die Gute Vertriebspraxis (Good Distribution Practice)
Normaler Preis €149,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €149,00 EUR
Was sie über uns sagen
-
„Endlich ein Leitfaden, der Vorschrift und Praxis vereint. Wir haben ihn bei einer EMA-Inspektion verwendet – keine kritischen Feststellungen.“
Maria R. – QA Managerin, CDMO in Italien -
„Das Kapitel über die bedingte Freigabe in Annex 16 hat es uns ermöglicht, klare und auditfeste Verfahren zu formalisieren.“
Thomas K. – Qualified Person, deutsches Pharmaunternehmen -
„Die Vorlagen für Zulassungsänderungen (AIC) haben uns Tage an Arbeit erspart und Einreichungsfehler reduziert.“
Laura P. – Regulatory Affairs Officer, Biotech-Unternehmen, UK
MACH DEINE ARBEIT EINFACHER
Lade jetzt die passende Anleitung für deine Rolle herunter und setze auditbereite Verfahren sofort um.
Haben Sie Fragen? Schauen Sie in unsere FAQs.
Was sind die GxP-Leitfäden?
Die GuideGxP sind digitale, praxisorientierte Handbücher für Fachleute der pharmazeutischen Industrie. Wir verwandeln komplexe Vorschriften (EMA, EU GMP, ICH, GVP) in Checklisten, Vorlagen und sofort anwendbare Verfahren.
Für wen sind sie gedacht?
Die GuideGxP richten sich an verschiedene Schlüsselrollen: Qualified Person, QA Manager, Regulatory Affairs, Pharmacovigilance, GDP Responsible Person, Manufacturing Manager, Validation & Calibration Expert. Sie sind sowohl für Einsteiger in der Branche als auch für erfahrene Fachkräfte von großem Nutzen.
In welchem Format erhalte ich die Handbücher?
Die Handbücher werden im professionellen PDF-Format bereitgestellt, optimiert für die Anzeige auf PC, Tablet und Mobilgerät. Du erhältst sie sofort nach dem Kauf.
Basieren sie auf offiziellen Vorschriften?
Ja. Alle Inhalte beruhen auf offiziellen Regelwerken (EMA, EU GMP, ICH, GVP, ISO) und anerkannten Leitlinien. Wir fügen stets aktuelle Referenzen ein, um maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Kann ich sie auch für interne Schulungen verwenden?
Absolut ja. Die Handbücher können als Unterstützungsmaterial für Schulungen, Audit-Vorbereitung und das Onboarding neuer Mitarbeiter genutzt werden.
Noch Fragen? Kontaktiere uns:
Blog-Artikel ansehen
Alle anzeigen-
Der Pharmazeutische Manufacturing Manager: Roll...
Wer ist der Manufacturing Manager im GMP-Bereich? Analyse der Verantwortlichkeiten, Unterschiede zu QA und QP sowie der Einfluss der EU-GMP-, FDA- und ICH Q10-Vorschriften.
Der Pharmazeutische Manufacturing Manager: Roll...
Wer ist der Manufacturing Manager im GMP-Bereich? Analyse der Verantwortlichkeiten, Unterschiede zu QA und QP sowie der Einfluss der EU-GMP-, FDA- und ICH Q10-Vorschriften.
-
wer-ist-der-gdp-verantwortliche-rolle-und-vorsc...
Erfahren Sie, wer die GDP Responsible Person (RP) gemäß den GDP-Richtlinien ist. Analyse ihrer Verantwortlichkeiten, Unterschiede zu GMP und QP sowie Qualifikationsanforderungen.
wer-ist-der-gdp-verantwortliche-rolle-und-vorsc...
Erfahren Sie, wer die GDP Responsible Person (RP) gemäß den GDP-Richtlinien ist. Analyse ihrer Verantwortlichkeiten, Unterschiede zu GMP und QP sowie Qualifikationsanforderungen.
-
Wer ist der QPPV? Leitfaden zur Rolle des Veran...
Erfahren Sie, wer der QPPV (Qualified Person for Pharmacovigilance) ist, welche Verantwortlichkeiten er hat (GVP, PSMF) und warum diese Rolle für die Compliance mit EMA und AIFA entscheidend ist.
Wer ist der QPPV? Leitfaden zur Rolle des Veran...
Erfahren Sie, wer der QPPV (Qualified Person for Pharmacovigilance) ist, welche Verantwortlichkeiten er hat (GVP, PSMF) und warum diese Rolle für die Compliance mit EMA und AIFA entscheidend ist.




