Nachricht

Chi è la Qualified Person (QP)? Guida a Ruolo e Requisiti Legali

Wer ist die Qualified Person (QP)? Leitfaden zu...

Erfahre, wer die Qualified Person (QP) in der Pharmaindustrie ist, welche rechtlichen Verantwortlichkeiten sie gemäß der Richtlinie 2001/83/EG trägt und welche Ausbildung und Erfahrung erforderlich sind, um diese Rolle zu...

Wer ist die Qualified Person (QP)? Leitfaden zu...

Erfahre, wer die Qualified Person (QP) in der Pharmaindustrie ist, welche rechtlichen Verantwortlichkeiten sie gemäß der Richtlinie 2001/83/EG trägt und welche Ausbildung und Erfahrung erforderlich sind, um diese Rolle zu...

Innovazioni tecnologiche in farmacovigilanza: da EudraVigilance all’Intelligenza Artificiale

Technologische Innovationen in der Pharmakovigi...

Die europäische Pharmakovigilanz befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel dank neuer Technologien: Updates bei EudraVigilance, die Einführung des Product Management Service (PMS) und die ersten EMA-Leitlinien zum Einsatz Künstlicher Intelligenz.

Technologische Innovationen in der Pharmakovigi...

Die europäische Pharmakovigilanz befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel dank neuer Technologien: Updates bei EudraVigilance, die Einführung des Product Management Service (PMS) und die ersten EMA-Leitlinien zum Einsatz Künstlicher Intelligenz.

Farmacovigilanza: le novità della revisione GVP XVI sulle misure di minimizzazione del rischio

Pharmakovigilanz: Die Neuerungen der GVP-Modul-...

Im August 2024 trat die dritte Überarbeitung des Moduls XVI der Good Pharmacovigilance Practices (GVP) in Kraft. Erfahre die wichtigsten Neuerungen, die Auswirkungen auf Pharmaunternehmen und wie du deine internen Verfahren...

Pharmakovigilanz: Die Neuerungen der GVP-Modul-...

Im August 2024 trat die dritte Überarbeitung des Moduls XVI der Good Pharmacovigilance Practices (GVP) in Kraft. Erfahre die wichtigsten Neuerungen, die Auswirkungen auf Pharmaunternehmen und wie du deine internen Verfahren...

Tracciabilità e serializzazione dei farmaci: dal DMF europeo al DSCSA USA

Rückverfolgbarkeit und Serialisierung von Arzne...

Die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln ist heute eine globale Priorität.Von der europäischen Fälschungsschutzrichtlinie (DMF) bis zum US-amerikanischen Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) müssen Unternehmen ihre Serialisierungs- und Track-&-Trace-Systeme anpassen, um...

Rückverfolgbarkeit und Serialisierung von Arzne...

Die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln ist heute eine globale Priorität.Von der europäischen Fälschungsschutzrichtlinie (DMF) bis zum US-amerikanischen Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) müssen Unternehmen ihre Serialisierungs- und Track-&-Trace-Systeme anpassen, um...

Riforma della legislazione farmaceutica UE: cosa cambia e quali impatti per le aziende

Reform der EU-Arzneimittelgesetzgebung: Was sic...

Die EU-Kommission hat 2023 eine umfassende Reform vorgeschlagen, die den Zugang zu Arzneimitteln und die Regeln für Unternehmen grundlegend verändern wird.Erfahre die Hauptziele, erwarteten Vorteile und konkreten Änderungen, die auf...

Reform der EU-Arzneimittelgesetzgebung: Was sic...

Die EU-Kommission hat 2023 eine umfassende Reform vorgeschlagen, die den Zugang zu Arzneimitteln und die Regeln für Unternehmen grundlegend verändern wird.Erfahre die Hauptziele, erwarteten Vorteile und konkreten Änderungen, die auf...

CSA vs CSV: il nuovo approccio FDA alla validazione dei sistemi computerizzati

CSA vs. CSV: Der neue FDA-Ansatz zur Validierun...

Möchtest du praxisnahe Beispiele und Checklisten, um das neue Modell einzuführen?Entdecke unsere Leitfäden und erfahre, wie du Critical Thinking in die Validierung deiner Systeme integrieren kannst.

CSA vs. CSV: Der neue FDA-Ansatz zur Validierun...

Möchtest du praxisnahe Beispiele und Checklisten, um das neue Modell einzuführen?Entdecke unsere Leitfäden und erfahre, wie du Critical Thinking in die Validierung deiner Systeme integrieren kannst.